Service
Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da.

Kunden-Hotline0800 22 44 22

Aus dem Ausland:
+43 1 27444-0

Mo bis Do 8 - 17:30 Uhr
Freitag 8 - 16:30 Uhr


RückrufserviceSchadensmeldungweitere Services
  •  
Menü
  • Unternehmen
    • Unternehmensportrait
    • ERGO in Österreich
    • Compliance bei ERGO
    • Management
    • ERGO weltweit
  • Presse
    • Archiv
    • Mediathek
  • Karriere
    • Arbeitgeber
    • Karriere im Vertrieb
  • Engagement
    • Unternehmen
    • Presse
    • Karriere
    • Engagement
    zurück

    ÖVAG-Abwicklung durch staatsnahe Abbaugesellschaft immigon: ERGO fordert faire Behandlung von Privatkunden

    23. Juli 2015

    Das laufende Anleihe-Rückkaufprogramm von immigon ist für Privatkunden ungeeignet. ERGO fordert ein faires Rückkaufprogramm für Privatkunden. Kunden müssen nicht an Rückkaufprogrammen teilnehmen, sie haben das Recht, ihre Verträge bis zum Laufzeitende zu halten. ERGO vertritt mit aller Kraft die Interessen der Kunden.

    Die Abwicklungsgesellschaft immigon (vormals ÖVAG), an der die Republik Österreich maßgeblich beteiligt ist, hat kurzfristig ein Rückkaufprogramm für ÖVAG-Anleihen gestartet. Es läuft vom 10. Juli bis zum 28. Juli 2015 und bietet Investoren die Möglichkeit, die von ihnen gehaltenen ÖVAG-Anleihen der immigon zum Rückkauf anzubieten. Das Programm basiert auf einem sogenannten Tender-Verfahren. Es richtet sich aber mittelbar auch an Privatkunden von ERGO mit Indexgebundenen Lebensversicherungen, die mit ÖVAG-Anleihen, die bei Vertragsabschluss mit einem A-Rating ausgestattet waren, unterlegt sind. Das Tender-Verfahren ist auf institutionelle Investoren zugeschnitten und aus Sicht der ERGO für Privatkunden völlig ungeeignet: Es ist komplex und die Fristen sind extrem kurz.

    Josef Adelmann, Vorstandsvorsitzender der ERGO Versicherung: „Ich kann die Vorgangsweise der immigon nicht nachvollziehen. Sie hat auf die Bedürfnisse der Privatkunden überhaupt keine Rücksicht genommen. Wir fordern ein faires Rückkaufprogramm für Kunden, die vorzeitig ihren Vertrag auflösen wollen. Eines ist aber klar: Die Kunden müssen nicht zurückkaufen. Sie haben das Recht, ihren Vertrag bis zum Laufzeitende aufrechtzuerhalten.“

    ERGO vertritt mit aller Kraft die Interessen ihrer Kunden. immigon hat gegenüber ERGO bestätigt, ein derartiges Privatkundenprogramm auflegen zu wollen. Auf Nachdruck von ERGO hat immigon zudem zugesichert, dass ERGO Kunden auch an diesem künftigen Privatkundenprogramm teilnehmen können. ERGO wird darauf drängen, dass die Fristen ausreichend lang sind und faire Kurse von immigon angeboten werden.

    Keine Verpflichtung für Kunden, an Rückkaufprogrammen teilzunehmen

    Die Privatkunden der ERGO müssen an keinem dieser Rückkaufprogramme teilnehmen. Sie haben weiterhin das Recht, am Ende ihrer Vertragslaufzeit den sich aus den Anleihebedingungen ergebenden Auszahlungsbetrag zu erhalten. Die staatsnahe immigon betont gegenüber der Öffentlichkeit stets, dass sie in der Lage ist, ihre Gläubiger zu befriedigen. Zu dieser Einschätzung kommt auch die vom Handelsgericht Wien beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young. Es gibt keinerlei Information, dass sich daran etwas geändert hätte. Eine hundertprozentige Garantie gibt es dafür aber nicht.

    ERGO hat ihre Kunden unverzüglich über die Details des aktuellen Rückkaufprogramms informiert, um ihnen eine Entscheidungshilfe zu bieten. Das Tender-Verfahren sieht drei Varianten vor: 1. Der Kunde hält an seinem Vertrag fest. 2. Der Kunde beauftragt ERGO, Anleihen zu den von immigon festgesetzten Mindestpreisen einzulösen. 3. Der Kunde beauftragt ERGO, die Anleihen zu einem höheren Preis der immigon anzubieten. Um eine Orientierungshilfe für einen höheren Preis zu geben, haben wir den Kunden die Maikurse bekanntgegeben.

    Laufendes Tender-Verfahren: zu niedrige Mindestpreise und zu kurze Fristen

    Die Mindestkurse, die immigon im laufenden Rückkaufprogramm anbietet, spiegeln aus Sicht von ERGO nicht den wahren Wert der Anleihen und damit der Lebensversicherungs-Verträge wider. Bezogen auf den Nominalwert der Anleihen in den ERGO-Verträgen ergibt sich auf Basis dieser Mindestpreise eine Reduktion um durchschnittlich 5,8 Prozent.

    Die Zeit, die immigon im aktuellen Tender für die Entscheidungsfindung zur Verfügung stellt (10. Juli bis 28. Juli 2015), ist für Privatkunden zu kurz. ERGO erhielt zudem erst am 15. Juli 2015 von der Depotbank die Instruktionen und die Frist für die Abgabe der Rückkaufangebote. Die Abgabe der Rückmeldung an die Depotbank muss zum 23. Juli erfolgen. Aus Abwicklungsgründen (Auswertung und Aufbereitung der Kundenorder zu einer Gesamtorder) war es zudem notwendig, dass Privatkunden bis zum 21. Juli 2015 ihre Angebote an ERGO schicken.

    ERGO hat sofort nach Erhalt der Information von der Depotbank reagiert und noch am selben Tag, am 15. Juli, ihre Kunden per Kundenbrief informiert und wird weiterhin mit aller Kraft die Interessen ihrer Kunden in dieser Angelegenheit vertreten.

    Rückfragen?

    Pia Kubek

    Pressekontakt

    ERGO Austria International AG
    ERGO Center
    Businesspark Marximum / Objekt 3
    Modecenterstraße 17
    1110 Vienna
    Tel. +43 1 27444-3703

    presse@ergo-versicherung.at

    Über die ERGO Versicherung

    Die ERGO Versicherung AG ist mit ihrer weit über 100-jährigen Erfolgsgeschichte eines der führenden Versicherungsunternehmen am österreichischen Markt. Als Tochtergesellschaft der ERGO Austria International AG ist sie Teil der ERGO Group und somit der Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Im Rahmen strategischer Kooperationen mit den Partnern UniCredit/Bank Austria und Volksbanken sowie über den eigenen Außendienst, angeschlossene Makler, Agenturen und den Direktvertrieb bietet sie ein kundenorientiertes, bedarfsgerechtes Produktsortiment an Lebens-, Kranken- und Schaden-/Unfallversicherungen für den privaten sowie betrieblichen Bereich an.

    Infos unter www.ergo-versicherung.at bzw. www.ergo-austria.com

    Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn.

    Disclaimer

    Bitte beachten Sie: Die vorangehenden Ausführungen und Informationen dienen ausschließlich der Presseinformation. Sie stellen keinesfalls eine Empfehlung, Beratung oder Aufforderung zum Abschluss einer Versicherung dar und sind unverbindlich.

    Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ERGO Austria International AG beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

    Datenschutzhinweis

    Mit unseren Presseaussendungen informieren wir Sie anlassbezogen über aktuelle Entwicklungen in Zusammenhang mit der ERGO Versicherung AG oder der ERGO Austria International AG, da Ihre Tätigkeit als Medienvertreter für unsere Öffentlichkeitsarbeit relevant ist. Ihre in diesem Zusammenhang von uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Name, Telefonnummer und E-Mailadresse) werden wir ausschließlich für diesen Zweck verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese berichtigen oder löschen zu lassen bzw. der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Hierzu oder falls Sie keine Zusendung mehr erhalten wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@ergo-versicherung.at. In diesem Fall werden wir Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten umgehend löschen. Außerdem haben Sie das Recht, sich ggf. an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden. Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die ERGO Versicherung AG bzw. ERGO Austria International AG, Modecenterstraße 17, 1110 Wien. Weitere Informationen zum Umgang der ERGO Versicherung AG und der ERGO Austria International AG mit personenbezogenen Daten finden Sie auf unseren Websites www.ergo-versicherung.at und www.ergo-austria.com unter „Rechtliche Hinweise & Datenschutzerklärung“.

    zurück
    • Unternehmen
      • Unternehmensportrait
      • ERGO in Österreich
      • Compliance bei ERGO
      • Management
      • ERGO weltweit
    • Presse
      • Archiv
      • Mediathek
    • Karriere
      • Arbeitgeber
      • Karriere im Vertrieb
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise und Datenschutzerklärung
    • Hinweisgeber-System

    © ERGO Austria International AG

    abc,def